Erstveröffentlichung auf Englisch: 17. Juni 2003
Übersetzung und Aktualisierung: 16. April 2009
Es widerstrebt mir eigentlich, weil ich immer auf die Einhaltung der Netiquette durch alle Internet-Nutzer vertraut habe, aber nachdem ich einige unserer Fotos auf anderen Webseiten entdeckt habe, ohne dass meine Zustimmung dazu eingeholt worden wäre, habe ich mich dazu entschlossen, folgende Copyright-Richtlinien zu veröffentlichen.
Die folgenden Bestimmungen beziehen sich auf alle nachfolgend genannten Webseiten mit oder ohne den Zusatz „www.”:
BILDER: alle Abbildungen auf den oben genannten Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Diese Rechte liegen entweder bei INSERT mit Sitz in Madrid oder den INSERT-Partnern. Außerhalb des Netzwerks der INSERT Korrespondenten dürfen auch vereinzelte Abbildungen unentgeltlich nur nach unserer ausdrücklichen Zustimmung reproduziert werden. Diese Zustimmung muss schriftlich per e-mail eingeholt werden, und zwar unter genauer Angabe des Nutzungszwecks. In der Regel wird diese E-Mail innerhalb von 24 Stunden beantwortet.
Zu Bildungszwecken oder für eine andere nicht-kommerzielle Verwendung darf eine Abbildung in eine fremde Webseite eingebaut werden. Es ist jedoch auch dazu schriftlich das Einverständnis einzuholen, damit die Art der Verwendung überprüft und gegebenenfalls (wieder) abgelehnt werden kann. Ein Link zur Ursprungsseite wäre willkommen.
Falls die Erlaubnis nicht erteilt wurde oder nur unter Einhaltung bestimmter Bedingungen erteilt wurde, ist der Nutzer verpflichtet, die betreffende Abbildung entweder von seiner Webseite zu entfernen oder die geforderten Nutzungsbedingungen zu erfüllen, und zwar innerhalb von 48 Stunden, nachdem wir die Nutzungsbedingungen übermittelt haben.
TEXTE: solange vermieden wird, identische Inhalte („duplicate content”) anzubieten, sehen wir keinen Grund, warum wir einer Fremdverwendung von Texten nicht zustimmen sollten. Dennoch ist auch dazu zunächst per E-Mail die schriftliche Zustimmung einzuholen. Dies gibt uns die Gelegenheit, mit einigen Hinweisen zu helfen, die Veröffentlichung von identischen Inhalten („duplicate content”) zu vermeiden.
FRAMING: „Framing” ist nur Suchmaschinen u.ä. erlaubt. (Falls Sie nicht wissen, was „framing” ist, werden Sie aller Wahrscheinlichkeit nach auch nicht gegen diese Bestimmung verstoßen. Und falls Sie wissen, was es ist, dann wissen Sie auch, was Sie zu unterlassen haben.)
Selbstverständlich ist es unseren Kunden erlaubt, unsere Texte und Abbildungen auszudrucken. Nichtkunden jedoch sind gehalten, unsere Zustimmung dazu einholen, und zwar unter Angabe des Nutzungszwecks. Auch darf der Ausdruck von Texten und Abbildungen erst dann erfolgen, wenn unsere Zustimmung erteilt wurde. Auf Anfrage könnten wir dann z.B. auch größere Bildformate zur Verfügung stellen. Für Bildungszwecke oder für eine andere nicht-kommerzielle Verwendung wäre dies auch frei von Kosten. Wir antworten wirklich schnell.
Im Falle eines Verstoßes gegen unsere Copyright-Richtlinien behalten wir uns das Recht vor, jegliche Art von Maßnahmen zu ergreifen, die wir für angemessen halten: von der Einleitung juristischer Schritte bis hin zu unkonventionellen Maßnahmen wie z.B. der Veröffentlichung einer Liste derjenigen, welche gegen unsere Copyright-Richtlinien verstoßen haben.
Madrid, den 16. April, 2009. J. Gaillard